Arthaus-Talk - WEILBURG-TV

Direkt zum Seiteninhalt

Idee und Produktion Sabine Gorenflo DJV -Lahntal-Fernsehen
Mit großer Spannung von den Fans erwartet, ist die 21. Ausgabe der beliebten hessischen Talkshow „Arthaus-Talk“ aus dem Bistro Altes Arthaus in Weilburg nun fertiggestellt. Die unterhaltsame und facettenreiche Sendung kann über sämtliche sozialen Medien, die Mediathek Hessen sowie die offizielle Website von Lahntal-Fernsehen abgerufen werden. In dieser Ausgabe begrüßte Moderator Klaus Krüchemeyer hochkarätige Gäste zu aktuellen und brisanten Themen. Im Mittelpunkt stand ein Gespräch mit Mika Beuster, dem Vorsitzenden der Journalisten-Gewerkschaft DJV (Deutscher Journalisten-Verband), der spannende Einblicke in die Herausforderungen der modernen Medienlandschaft gab. Diskutiert wurden Themen wie künstliche Intelligenz, Fake News und die Verantwortung des Journalismus in der heutigen Zeit. Ein weiteres Highlight der Sendung war die Diskussion über „Kultur auf dem Lande“, für die sich Bundestagsabgeordneter Martin Rabanus und Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer  an den Talk-Tresen setzten. Sie sprachen über die Herausforderungen und  Chancen für kulturelle Angebote in ländlichen Regionen. Besonders  aufregend für alle Eintracht-Frankfurt-Fans war der Auftritt des bekannten Comic-Zeichners Michael Apitz,  der mit seinen Illustrationen und Geschichten für Begeisterung sorgte.  Den krönenden Abschluss bildete ein poetisch-kreativer Beitrag der  renommierten Poetry-Slammerin Kaddy Kupfer, die mit ihrer Wortkunst das Publikum fesselte. Produziert wurde diese abwechslungsreiche Sendung von Lahntal-Fernsehen, das einmal mehr ein hochkarätiges Talk-Format präsentiert.(Produktion: Lahntal-Fernsehen Sabine Gorenflo)
Der „Arthaus-Talk“ hat sich in der malerischen Kulisse von Weilburg mittlerweile als kulturelles Highlight etabliert und feierte kürzlich eine besondere Jubiläumsausgabe mit der 20. Aufzeichnung. Dieses einzigartige Format hat es geschafft, eine treue Fangemeinde anzusprechen, die begeistert ist von der lockeren Atmosphäre, in der prominente und interessante Persönlichkeiten aus Kunst, Musik und Entertainment hautnah erlebbar sind. Geleitet wird der Abend von HR-Mann Klaus Krückemeyer, einem erfahrenen Moderator und charmanten Gastgeber, der es versteht, seinen Gästen Raum für persönliche Einblicke und humorvolle Anekdoten zu geben. Gedreht wurde in den Räumen des Bistro-Restaurants „Altes Arthaus“. Das Talkshow-Konzept ist an beliebte Formate wie „Inas Nacht“ angelehnt, doch mit einer sehr eigenen hessischen Note: Hier wird weniger auf Shantys und norddeutschen Seebär-Charme gesetzt, sondern auf die ungekünstelte, lebensfrohe Mundart Hessens. Statt maritimer Gesänge sorgen die „Füllies“, eine regionale Gesangstruppe, mit ihrer frechen und humorvollen hessischen Art für die Untermalung und verleihen dem Ganzen einen rustikal-lokalen Anstrich. Ihre Texte treffen dabei das Herz und die Seele der hessischen Zuschauer. Zur Jubiläumsausgabe empfing Krückemeyer wieder eine illustre Runde an Gästen. So gehörte diesmal der international gefeierte Magier Steve Waite zur Talkrunde, der das Publikum mit kleinen Tricks und humorvollen Erzählungen in seinen Bann zog. Ebenfalls auf der Gästeliste: Felicitas Hadzik, die nicht nur als Sängerin und Schauspielerin überregional bekannt ist, sondern auch das Publikum mit ihrer Bühnenpräsenz begeisterte und eine besondere Nähe zu Weilburg spüren ließ. Neben diesen beiden Hauptakteuren waren weitere Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen geladen, die alle ihre eigenen Geschichten und Perspektiven mitbrachten. Für alle Interessierten, die keine der Folgen verpassen wollen, sind sämtliche Ausgaben des „Arthaus-Talk“ jederzeit in der Mediathek-Hessen abrufbar. Zudem finden sich aktuelle Informationen und zusätzliche Einblicke auf der Website www.weilburg.info, die als zentrale Plattform für Kultur und Veranstaltungshinweise in der Region Weilburg dient. Der „Arthaus-Talk“ ist somit nicht nur ein abendliches Event, sondern ein kulturelles Erlebnis, das Hessen und über die Region hinaus verbindet und zur weiteren Vernetzung der Kulturszene beiträgt. (Produktion: Lahntal-Fernsehen Sabine Gorenflo)
FOLGE 19 - Gäste: Sturm der Liebe Regisseur Stefan Jonas - Schauspieler Tom Barcal - Claudia Tholl - Sängerin Stefanie Black - RTL-Superhändler und Rapper Marvin Muth - Romanautor  Thomas Hemp - u.v.m. Moderator: Klaus Krückemeyer © 2022
© Film- und Fernsehproduktion Sabine Gorenflo DJV
Zurück zum Seiteninhalt